Swiss Pickleball Association
dem Pickleball Dachverband der Schweiz
Folge uns @swisspickleballofficial
Info zur Swiss Pickleball Tour 2025
Neuigkeiten
Mit grosser Freude stellen wir euch Tournated vor – die neue Turnier-, Liga- und Rankingsoftware für die Pickleball-Community in der Schweiz! Unter […]
Grossartige Neuigkeiten für alle, die einen Pickleball-Platz bauen oder ausbauen möchten! Die grösste Sport-Crowdfunding-Plattform I Believe In You öffnet gemeinsam mit der Swiss Pickleball Association einen […]
Beim Dialectic Zug Open, einem ATP 125 Turnier und dem viertgrössten Tennisevent der Schweiz, dürfen wir Pickleball präsentieren! Mit dem PickleRoll Court by JOOLA bringen wir […]
Wir freuen uns sehr, zwei engagierte neue Helferinnen im Team der Swiss Pickleball Association willkommen zu heissen! Heather Wiederholt, Vize-Präsidentin von Pickleball […]
Mit grosser Freude und Stolz dürfen wir JOOLA als neuen Premium-Sponsor der Swiss Pickleball Association begrüssen!JOOLA wird uns ab sofort tatkräftig dabei unterstützen, Pickleball in der Schule, […]
Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich die EXPO Bern in einen Ort voller Bewegung, Musik und Erlebnisse – und Pickleball ist mittendrin! Gemeinsam mit dem Pickleball Club […]
Nach dem vierten und letzten Qualifikationsturnier der Swiss Pickleball Tour 2025 (es sind noch Startplätze verfügbar!) gipfelt die Saison im grossen Finale:Die Schweizer Meisterschaft findet am 28. und […]
Willkommen, TAN Tennis Club – Ein Meilenstein für Pickleball in der Romandie! Die Swiss Pickleball Association freut sich, den TAN Tennis Club […]
Herzlich Willkommen ganzes Team der Tellimatt in Aesch, Luzern! Das Sportcenter Tellimatt wird Mitglied der Swiss Pickleball Association und unterstützt hiermit den […]
Unsere Instagram News
Pickle - Waaas?
Hier findest du alle Infos die du brauchst - vertraue uns!
Von Jung bis Alt
Pickleball begeistert nicht nur Kinder, sondern alle die Spass an Gesellschaft und Bewegung haben!
2 bis 4 Spieler
Meist im Doppel gespielt, jedoch auch problemlos auf dem identischen Feld zu zweit zu spielen.
Rollstuhlsport
Mit ein paar Abänderungen der Spielregeln stellt Pickleball auch ein idealer Rollstuhlsport dar.
Spielregeln
Wer es ganz genau wissen möchte, findet hier alle detaillierten Infos der international gültigen Regeln.
Spielmaterial
Ein Netz, ein Ball, zwei bis vier Paddles und los gehts.
Ein guter Mix aus Tennis, Badminton, Tischtennis und Unihockey und doch ist nichts gleich!
Spielfeld
Gespielt werden kann auf diversen Hardplätzen Outdoor, wie Indoor. Die Grösse ist sehr ähnlich einem Badminton Feld und kann leicht mit Bodenmarkierungen definiert werden.
Turniere
Turniere werden meist auf 11, 15 oder 21 Punkte auf 2 oder 3 Gewinnsätze gespielt. Ein Satz gewinnt man nur mit zwei Punkten Mindestvorsprung.
Spass
Schon nach 10 bis 15 Minuten bereitet Pickleball den allermeisten Spielern grosse Freude und Unterhaltung.
Non-Profit-Organisation
Mit einer Mitgliedschaft unterstütztst du das Wachstum von Pickleball in der Schweiz aktiv! Also, sei dabei – spiel mit, und melde dich als Mitglied an. Wir freuen uns auf dich!
Hier gehts zu unseren Statuten und deinen Rechten als Verbandsmitglied.
Unsere Mitglieder
Fördere Pickleball - werde Mitglied
Mitgliedschaft bedeutet aktive Förderung von Pickleball in der Schweiz! Lass uns zusammen stehen und zeigen, dass nicht nur einzelne Personen, sondern eine ganze und schnell wachsende Community Pickleball spielt!
Werde Teil Netzwerkes, profitiere von Mitgliedervorteilen und bleibe auf dem neusten Stand rund um das Thema Pickleball.
Aktiv Spielen
Wir informieren über Möglichkeiten wo auch du in deiner Nähe Pickleball spielen und kennenlernen kannst
Vereine und Courts
Wir unterstützen und bewerben deinen Pickleball Verein, sowie dein Pickleball Court
Netzwerk
Wir bauen ein schweizweites Netzwerk aller Pickleball Vereine und Platzmöglichkeiten auf
Up to date
Bei uns findest du alle aktuellen und relevanten Informationen rund ums Thema Pickleball
Turniere
Möchtest du Pickleball Turniere durchführen? Wir unterstützen und zertifizieren dein Turnier!
INTERNATIONALEs
Die besten Schweizer:innen stellen eine Delegation an verschiedenen internationalen Turnieren.